1 / 4

Beschreibung des Werks

BARBIÈRE EN ACAJOU ET BRONZE DORÉ, ÉPOQUE EMPIRE, VERS 1810

Barbière mit geheimer Öffnung aus Mahagoni und geflammtem Mahagonifurnier, zylindrische Form, die Oberseite lässt sich mit einem Scharnier öffnen und enthüllt einen Spiegel auf der Rückseite des Deckels, der Gürtel mit Band ruht auf drei Säulen, die eine silberne Metallschale tragen. In der Mitte drei kleine runde Fächer, die ein größeres für die Kanne (fehlt) auf einem kleinen Sockel umgeben. Kastenförmige Basis, die sich zu einer Tür öffnet, deren Öffnung durch den Federboden des Wasserglases gesteuert wird. Ziselierte und vergoldete Bronzeverzierungen mit Dekor aus Merkurmasken, Friesen aus konfrontierten Palmetten und Ringen. Anthrazitfarbener Marmorboden (neu verklebt). Guter allgemeiner Zustand. Epoche des Kaiserreichs, um 1810. H. 93,5 x D. 40 cm. Herkunft - Sammlung Mancel-Coti. - Verkauf Studer-Fromentin, 13. Juni 2014, Hôtel Drouot, Los 186. Literatur Unser Barbière-Lavabo ist abgebildet in Chantal BIZOT, Mobilier Directoire-Empire, éd. Ch. Massin, 1976.

Galerie

BARBIÈRE EN ACAJOU ET BRONZE DORÉ, ÉPOQUE EMPIRE, VERS 1810

Nettopreis inkl. Steuer  5.700 EUR
Kontakt mit der Galerie
Informationen aus der Galerie

paris, Frankreich
Royal Provenance
Kunstwerke ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Experten